Freitag, 09 Oktober 2020 00:00

Facebook Messenger

Automatisierte Gespräche im Facebook-Messenger.

Mit ChatBot4You können Sie einen Live-Chat und einen ChatBot für die Webseite und auch für den Facebook-Messenger erstellen. Die Einrichtung ist kinderleicht und in wenigen Minuten abgeschlossen. Per Knopfdruck verbinden Sie den ChatBot mit dem Facebook-Messenger und können Ihre Kunden automatisiert betreuen und zu Ihrem Sales-Funnel leiten. Mit ChatBot4You können Sie Ihre Facebook-Fans automatisiert betreuen und auf Ihre Website leiten. Erfassen Sie vorab die benötigten Daten, bringen Sie Ihre Shop-Produkte über den Messenger direkt zu Ihren Facebook-Fans und bleiben Sie über die Live-Chat-Funktion auch jederzeit persönlich für Ihre Kunden erreichbar.
 . 
FB Messenger
* Datenspeicherung in Deutschland * Online Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag * DSGVO-Funktionen

Kanalübergreifende Kommunikation

Leiten Sie die Nutzer aus dem Facebook-Messenger direkt auf auf Ihre Website oder in Ihren Sales-Funnel. Begonnene Gespräche im Messenger können hierbei nahtlos weitergeführt werden. Leiten Sie Ihre Kunden vor Eingabe personenbezogener Daten auf Ihre Website, erhöhen den Datenschutz und steigern das Vertrauen Ihrer Kunden.

Einbindung

  • Automatisierte Abläufe mit visuellem Editor
  • Schneller Kundensupport
  • Mitarbeiter entlasten
  • Einheitliches Nachrichtencenter
  • Vielfältige Einstellungen und Erweiterungen

Live-Chat & ChatBot

Automatisierte Kommunikation im Facebook-Messenger

FB Messenger

Kosten:

  • Starter: ab 45,00 Euro
  • Power: ab 90,00 Euro
  • Performance: ab 180,00 Euro
  • zzgl. MwSt.
Jetzt buchen

  

 

Freigegeben in Apps

Der Adventskalender ist aus der vorweihnachtlichen Zeit nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur im richtigen Leben hat der Adventskalender einen festen Platz eingenommen, auch auf Facebook gehört der Adventskalender für viele Menschen mittlerweile zur vorweihnachtlichen Zeit.

Zu einem unschlagbar günstigen Preis bieten wir Ihnen eine App an, die Ihre Facebookseite deutlich aufwerten kann und den Fans Ihrer Facebookseite jeden Tag eine Überraschung bietet. Wie bei einem echten Adventskalender, gibt es auch bei unserem Adventskalender Türchen, hinter denen sich eine Überraschung versteckt.

Maximal 24 Türchen können Sie mit kleinen Überraschungen bestücken. Ihrer Fantasie sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Texte, Grafiken oder auch einem Teilnahmeformular können sich hinter jedem Türchen verbergen. Selbst Kombinationsaufgaben, die über mehrere Tage laufen, sind im Handumdrehen erstellt. Möchten Sie jeden Tag eine Verlosung durchführen, ist auch dies mit dem Social-Media-Baukasten Adventskalender kein Problem.

Bei der Gestaltung des Adventskalender lassen wir Ihnen freie Hand. Die Hintergrundgrafik können sie durch eine eigene, an Ihr Unternehmen angepasste Grafik, ersetzen. Auch die Postion der Türchen können Sie kinderleicht selbst festlegen. Wenn Sie lieber weniger Türchen verwenden möchten, so ist das auch kein Problem. Mit dem Social-Media-Baukasten Adventskalender geben wir Ihnen ein mächtiges Werkzeug an die Hand, mit dem Sie Ihre ganz persönliche Facebook-App erstellen können.

Mit dem Adventskalender können Sie Ihre Fans über einen langen Zeitraum an Ihre Facebookseite binden. Mit keiner anderen App ist das so einfach möglich. Bei maximal 24 Türchen haben Sie die Möglichkeit Ihre Werbebotschaften nachhaltig und clever in den Fokus Ihrer Seitenbesucher zu bringen.

Freigegeben in Allgemein

In einem Urteil vom 9. Oktober hat das schleswig-holsteinische Verwaltungsgericht entschieden, dass Betreiber einer Fanpage bei Facebook nicht für den Datenschutz verantwortlich sind.

In der Vergangenheit erhielten einige Unternehmen Post vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Schleswig-Holstein. In dem Schreiben wurden die Unternehmen unter Androhung eines Bußgeldes von bis zu 50.000 Euro aufgefordert, die eigene Fanpage zu deaktivieren, weil sie nicht mit dem deutschen Datenschutzrecht vereinbar sei.

Die Richter am ULD sahen das in ihrem Urteil anders. Der Betreiber einer Fanpage kann nicht für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften verantwortlich gemacht werden, weil die mit der Fanpage einhergehende Datenverarbeitung außerhalb der eigenen Einflussmöglichkeiten liegt. Weder ist ein tatsächlicher noch ein rechtlicher Eingriff in den Datenschutz sind für den Betreiber einer Fanpage möglich.

Für die Betreiber einer Fanpage bedeutet diese Urteil erst einmal eine Entwarnung. Wie lange das Urteil Bestand haben wird, bleibt allerdings abzuwarten. Das ULD hat bereits angekündigt, in Berufung zu gehen. Um das Verfahren zu beschleunigen, schlägt das ULD im Zweifel eine Vorlage beim Europäischen Gerichtshof vor.

Fazit: Wieder einmal ist es für deutsche Unternehmen besonders schwierig, dass eigene Engagement innerhalb der sozialen Netzwerke mit dem deutschen Recht in Einklang zu bringen. Sei es die Impressumspflicht, oder wie in diesem Fall der Datenschutz, deutsche Unternehmen bewegen sich oft in einer rechtlichen Grauzone. Wir würden etwas mehr Rechtssicherheit für deutsche Unternehmen sehr begrüßen. Für viele Unternehmer ist das Engagement in den sozialen Netzwerken nämlich schon lange kein Neuland mehr ;)

Freigegeben in Allgemein
Donnerstag, 16 Januar 2014 00:00

Winterspiele & Valentinstag

...haben erst einmal nichts gemeinsam und trotzdem schreiben wir darüber! Warum? Unsere neuen Grafiksätze beschäftigen sich mit diesen beiden Themen und sind für alle Kunden des Social-Media-Baukastens erhältlich - kostenlos!

Mit unseren Grafiksätzen können Sie ihr Facebook Gewinnspiel optisch an aktuelle Ereignisse und Festtage anpassen. Sollte nicht das passende Grafikset für Sie dabei sein, erstellen wir Ihnen auch gerne individuelle Grafiken, angepasst an Ihr bestehendes Corporate-Design.

Und das zu einem unschlagbaren Preis! Für nur 79,00 Euro zzgl. MwSt. bekommen Sie einen exklusiven Grafiksatz, den Sie beliebig oft in Ihren Facebook Apps verwenden können.

Freigegeben in Allgemein
Freitag, 07 Februar 2014 00:00

Winterspiele 2014: Neue Apps im Angebot

Heute Abend beginnen die Winterspiele in Sotschi. Passend dazu haben wir zwei neue Apps in unserem Angebot. Mit Biathlon und Eishockey haben wir zwei beliebte Sportarten für Sie ausgesucht. Vom Spielprinzip ähneln sie den Vorgängern Kürbis- und Geschenkejagd. Aber, und darauf sind wir auch ein bisschen stolz, unsere Arcadespiele laufen jetzt deutlich besser.

Freigegeben in Allgemein